Wein ist ein Getränk, das seit Jahrtausenden von Menschen genossen wird. Aber nicht jeder Wein ist vegan. Einige Winzer verwenden nicht-vegane Hilfsmittel, um ihre Weine zu klären. In diesem Artikel werden wir erklären, was einen Wein vegan macht, wie man einen veganen Wein erkennt und welche veganen Weine empfehlenswert sind.
Inhaltsverzeichnis
Was macht einen Wein vegan?
Damit ein Wein als vegan bezeichnet werden kann, darf er weder aus Tieren gewonnene Zusatzstoffe enthalten noch bei der Herstellung solcher Stoffe verwendet haben [1]. Zu den nicht-veganen Zusatzstoffen gehören zum Beispiel Gelatine, Casein (ein Protein aus Milch), Eiklar und Fischblasen [2]. Diese Stoffe werden in der Regel bei der Weinherstellung eingesetzt, um den Wein von Trubstoffen zu befreien und zu klären. Veganer Wein wird hingegen mit natürlichen oder synthetischen Hilfsmitteln geklärt, wie zum Beispiel Bentonit, Aktivkohle oder Kieselsol [1].
Wie erkennt man einen veganen Wein?
Es ist nicht immer einfach zu erkennen, ob ein Wein vegan ist oder nicht. Einige WeingĂĽter kennzeichnen ihre Weine als „vegan“, aber viele tun dies nicht. Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob ein Wein vegan ist, besteht darin, die Website des Herstellers oder Händlers zu besuchen. Wenn dies keine Informationen darĂĽber enthält, ob der Wein vegan ist oder nicht, kann man den Hersteller direkt kontaktieren und nachfragen [2].
Eine weitere Möglichkeit ist es, sich anhand von Listen und Empfehlungen fĂĽr vegane Weine zu orientieren. Zum Beispiel empfiehlt „The Manual“ den Frey Vineyards 2019 Biodynamic Cabernet Sauvignon als den besten umweltfreundlichen veganen Wein [3].
Empfehlungen fĂĽr vegane Weine
Es gibt viele vegane Weine auf dem Markt, die mit natürlichen oder synthetischen Hilfsmitteln geklärt werden. Hier sind einige Empfehlungen für vegane Weine:
Vegane Rotweine
- Domaine Hipparion CĂ´tes du RhĂ´ne Villages Visan 2020
- 2018 Bioweingut Lorenz Urschrei Bio/Vegan
- Spätburgunder trocken (Bio) 2020
Vegane WeiĂźweine
Vegane Roséweine
- Aus einem Guss Rosé halbtrocken
- 2022 RosĂ© trocken Bio – Weingut Julius
- 2022 RosĂ© trocken Bio – Weingut Hess
Natürlich kann man sich auch als Veganer an einem guten Glas Wein erfreuen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht jeder Wein automatisch auch vegan ist. Damit ein Wein als vegan bezeichnet werden darf, dürfen weder aus Tieren gewonnene Zusatzstoffe enthalten sein, noch bei der Herstellung verwendet werden [1]. Manche Winzer nutzen allerdings nicht vegane Hilfsmittel, um den Wein von Trubstoffen zu befreien und ihn somit zu klären.
Wenn man als Veganer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte man sich daher gezielt nach veganen Weinen umschauen. Hierfür gibt es mittlerweile einige Online-Plattformen wie beispielsweise Barnivore [2], auf denen man gezielt nach veganen Weinen, Bieren und Spirituosen suchen kann. Diese Plattformen werden von Veganern betrieben und bieten eine umfangreiche Datenbank, in der man sich über die Inhaltsstoffe von alkoholischen Getränken informieren kann.
Ein Beispiel für einen besonders umweltfreundlichen veganen Wein ist der 2019 Biodynamic Cabernet Sauvignon von Frey Vineyards [3]. Dieser Wein wird biodynamisch angebaut und ist damit besonders nachhaltig. Außerdem ist er vegan und frei von schädlichen Zusatzstoffen. Wer also nicht nur auf den veganen Aspekt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit Wert legt, ist mit diesem Wein bestens bedient.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mittlerweile eine gute Auswahl an veganen Weinen gibt, auf die Veganer zurückgreifen können. Wichtig ist allerdings, sich gezielt nach veganen Weinen umzuschauen und im Zweifelsfall nachzufragen, ob ein Wein auch wirklich vegan ist. Mit Plattformen wie Barnivore und einer wachsenden Auswahl an umweltfreundlichen veganen Weinen steht dem Genuss von Wein auch als Veganer nichts im Wege.
FAQs
Was ist ein veganer Wein?
Ein veganer Wein ist ein Wein, der weder aus Tieren gewonnene Zusatzstoffe enthält, noch bei der Herstellung solcher verwendet wurden.
Warum ist nicht jeder Wein automatisch vegan?
Manche Winzer nutzen nicht vegane Hilfsmittel, um den Wein von Trubstoffen zu befreien und ihn somit zu klären.
Wo kann ich mich ĂĽber vegane Weine informieren?
Es gibt mittlerweile einige Online-Plattformen wie beispielsweise Barnivore, auf denen man gezielt nach veganen Weinen suchen kann.
Sind alle veganen Weine umweltfreundlich?
Nein, nicht alle veganen Weine sind automatisch umweltfreundlich. Allerdings gibt es mittlerweile auch eine wachsende Auswahl an umweltfreundlichen veganen Weinen.
Ist der Konsum von Wein mit veganer Ernährung vereinbar?
Ja, als Veganer kann man durchaus Wein trinken, sofern es sich um einen veganen Wein handelt, der keine aus Tieren gewonnenen Zusatzstoffe enthält.